Kleine minis ganz groß!: Tischtennis-Minimeisterschaften in Lauterbach
Der TTC Lauterbach veranstaltet am Samstag, 29. April 2023 um 14:00 Uhr eine Minimeisterschaft in der Lauterbachhalle.
Tischtennis-mini-Meisterschaften – was ist das?
39 volle Jahre lang bereits schreiben die mini-Meisterschaften ihre einzigartige Erfolgsstory. Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit dem Auftakt im Jahr 1983 nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an über 55.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten über die gesamte Republik verteilen. Auch diesmal wieder beginnen die mini-Meisterschaften mit den Ortsentscheiden. Über die Ortsentscheide und den Landesentscheid (21. Mai in Saarbrücken) können sich die Besten dann für das Bundesfinale qualifizieren, das vom 2. bis 4. Juni 2023 in Saarbrücken ausgetragen wird.
Wer darf starten?
Die mini-Meisterschaften sind eine Nachwuchsgewinnungs- und Nachwuchsförderaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.
Alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2010 geboren wurden, dürfen in der 40. Saison der mini-Meisterschaften 2022/2023 mitspielen. Die Mädchen und Jungen dürfen durchaus bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, allerdings: Sie dürfen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.
Dabei sein ist alles - Klasseneinteilung
Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen:
- 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2014 geboren wurden);(Kursnr. 355050)
- 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2013 geboren wurden) (Kursnr. 355051) und
- 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2011 geboren wurden) (Kursnr. 355052).
Qualifikation - Werdegang eines Minis
Dabei sein, Fun-Faktor und Bewegung stehen im Mittelpunkt der mini-Meisterschaften. Auf die Siegerinnen und Sieger wartet das Landesfinale in Saarbrücken. Für alle Landessieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere bildet das Bundesfinale 2022 in Saarbrücken den krönenden Abschluss.
Interesse geweckt?
Der TTC Lauterbach veranstaltet die Minimeisterschaften in Kooperation mit der Jungen VHS der Volkshochschule Völklingen.
Voranmeldungen mit Name, Kontakt und Geburtsjahr des Kindes:
- VHS Sekretariat Völklingen: 06898/13-2597
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Web: https://www.voelklingen.de/bildung/volkshochschule/anmelden/
MachMit!
Bericht von 2018: Silas, Finley und Leo sind die besten Nachwuchsspieler